Besuch des Röntgenlabors des GK Physik der Q2

Wir, der Physik GK von Herr Gutmann, haben am 11.1.23 das RöLab (ein schulisches Röntgenlabor, dass dem Röntgen-Museum angeschlossen ist) in Remscheid besucht.

.

Dort hatten wir zunächst die Möglichkeit selber Experimente rund um das Thema der ionisierenden Strahlung durchzuführen.

Hierbei konnten wir uns beispielsweise mit Materialanalysen mithilfe der Röntgenfluorenzenzanalyse beschäftigen oder selber eine Computertomographie (CT) von Gegenständen, wie einer Walnuss oder eigenen Gegenständen, durchführen. Anschließend durften wir an einer Führung durch das RöLab teilnehmen, bei der wir alles um die Person des aller ersten Nobelpreisgewinners, Wilhelm Conrad Röntgen, und seinen Entdeckungen erfahren haben.

Der gesamte Kurs experimentierte mit Begeisterung und folgte auch dem Vortrag mit großem Interesse.

Besonders der praktische Teil war eine sehr gute Ergänzung zum inhaltsbedingt eher theoretischen Unterricht bzgl. der Röntgenstrahlung.

Als Abschluss eines schönen sowie lehrreichen Ausfluges, haben wir gemeinsam zu Mittag gegessen.

 

der Physik GK von Herr Gutmann

Neue Nachrichten

Eine Veranstaltung der Musikschule in Zusammenarbeit mit dem Otto-Hahn-Gymnasium und der Peter-Ustionov-Gesamtschule

mehr

die Peter Ustinov Gesamtschule setzt sich mit tollen Aktionen für die Nachhaltigkeit an unserer Schule ein.

mehr

seit dem 01.02.2023 bin ich der neue Schulleiter an der Peter-Ustinov-Gesamtschule. Auf diesem Wege möchte ich mich bei euch/Ihnen vorstellen.

mehr
Telefon E-Mail

Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne per E-Mail:
[E-Mail]sekretariat@gesamtschule.monheim.de

Gymnasiale Oberstufe:
[E-Mail]oberstufensekretariat@gesamtschule.monheim.de

Kontakt-formular Sprech-stunden

Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne telefonisch:
Telefon: 02173 951-4311

Gymnasiale Oberstufe:
Telefon: 02173 951-4371

Nach oben