Konzentriert lernen –

aktiv erholen

Nachrichten

Großer Applaus für unsere jungen Talente!

mehr

Anne-Frank-Ausstellung im Sojus 7

mehr

Schülerinnen und Schüler aus beiden Städten haben ein Jahr lang Projekte entwickelt, um die Welt ein Stückchen nachhaltiger zu gestalten

mehr

Das Green Team und die Garten-AG unserer Schule hat sich in den letzten Wochen mit einer besonderen Sammelaktion für den Umwelt- und Artenschutz eingesetzt.

mehr

"Zusammen bunter!"

mehr

HANDYS FÜR GORILLAS UND BONOBOS

mehr

Oper "Don Giovanni" von W.A. Mozart

mehr

Am 06.11.2024 haben wir an unserer Schule mit großer Freude die Zertifizierung Schule der Zukunft BNE Stufe 2 gefeiert.

mehr

„Du bist wirklich reif für dein Alter“

mehr

Am 30.01.2025 besuchten die Geschichtskurse der Q1, die Pädagogikkurse der Q2 die ehemalige „Ordensburg“ in Vogelsang.

mehr

Teilnahme des 6. Jahrgangs

mehr

Unser Mathe-LK hatte am 08.01.2025

mehr

Terminbuchung über das Handy

mehr

am Mittwoch, 29.01.2025 um 18.00 Uhr, Aula am Berliner Ring

Eintritt frei!

mehr

In der besinnlichen Adventszeit haben unsere Schülerinnen und Schüler

mehr

am Donnerstag, 16.01.2025,

mehr

Liebe Schülerinnen, Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

mehr

Auch dieses Jahr macht die Peter Ustinov Gesamtschule

bei der Aktion Sweet Revolution mit

 

mehr

Vom 17.11.2024 - 22.11.2024 besuchte die Peter Ustinov Gesamtschule

mehr

als Schule der Vielfalt

mehr

in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr

 

mehr

Unsere Schule feierte mit großer Freude und Stolz die Zertifizierung in Stufe 2

mehr

zur Anmeldung für die Gymnasiale Oberstufe

mehr

und Informationsveranstaltungen für den neuen Jahrgang 5

mehr

"Schule der Zukunft 2024" Stufe II

mehr

Nachrichten-Archiv

Telefon E-Mail

Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne per E-Mail:
[E-Mail]sekretariat@gesamtschule.monheim.de

Gymnasiale Oberstufe:
[E-Mail]oberstufensekretariat@gesamtschule.monheim.de

Kontakt-formular Sprech-stunden

Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne telefonisch:
Telefon: 02173 951-4311

Gymnasiale Oberstufe:
Telefon: 02173 951-4371

Nach oben