Jeden zweiten Donnerstag im Monat helfen engagierte Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus älteren Menschen bei Problemen mit Smartphones, Tablets, iPads und anderen digitalen Geräten.
Ob es darum geht Whats App zu reparieren, eine E-Mail zu schreiben oder einfach nur das Handy zu bedienen, wir unterstützen mit Geduld, Respekt und praktischem Wissen. Das Besondere für uns war, dass wir Erfahrungen im sozialen Bereich und im Umgang mit anderen Generationen sammeln konnten. Das Projekt stärkt so nicht nur die digitale Kompetenz auf beiden Seiten, sondern fördert auch das Miteinander und den Dialog zwischen Jung und Alt.
Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase
(Ilara Favitta, Roman Leirich, Rojin Yildirim)