Digital-Café 2024/2025

Im Schuljahr 2024/2025 ging das Digital-Café in die dritte Runde.

Jeden zweiten Donnerstag im Monat helfen engagierte Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus älteren Menschen bei Problemen mit Smartphones, Tablets, iPads und anderen digitalen Geräten.

Ob es darum geht Whats App zu reparieren, eine E-Mail zu schreiben oder einfach nur das Handy zu bedienen, wir unterstützen mit Geduld, Respekt und praktischem Wissen. Das Besondere für uns war, dass wir Erfahrungen im sozialen Bereich und im Umgang mit anderen Generationen sammeln konnten. Das Projekt stärkt so nicht nur die digitale Kompetenz auf beiden Seiten, sondern fördert auch das Miteinander und den Dialog zwischen Jung und Alt.

Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase

(Ilara Favitta, Roman Leirich, Rojin Yildirim)

 

 

Neue Nachrichten

konnte dort die damalige Bläserklasse 6 erleben, die gemeinsam mit der renommierten Posaunistin Shannon Barnett progressive und groovende Musik zur Aufführung brachte.

mehr

In der Projektwoche der Peter-Ustinov-Gesamtschule haben Schülerinnen und Schüler eine Woche lang mit der Künstlerin Vanessa Stratmann von der Kunstschule Monheim am Rhein die…

mehr

10.07.2025

 

Neues Gebäude bietet Platz für moderne Mensa, Unterrichtsräume und Sporthalle

 

mehr
Telefon E-Mail

Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne per E-Mail:
[E-Mail]sekretariat@gesamtschule.monheim.de

Gymnasiale Oberstufe:
[E-Mail]oberstufensekretariat@gesamtschule.monheim.de

Kontakt-formular Sprech-stunden

Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne telefonisch:
Telefon: 02173 951-4311

Gymnasiale Oberstufe:
Telefon: 02173 951-4371

Close
Close
Nach oben