Herr Marquardt
Telefon:
02173/951-4391
Frau Völlmecke-Geißler
Telefon:
02173/951-4390
Schulsozialarbeiter:innen sind als Schnittstelle zwischen Schule und Kinder- und Jugendhilfe sowie bei Übergängen in die Schule und ins Berufsleben zu verstehen. Sie sind pädagogische Fachkräfte, die präventive Beratung und Interventionen für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte anbieten. Sie sind fester Bestandteil des multiprofessionellen Beratungsteams an der Schule. Darüber hinaus fördert die Schulsozialarbeit die Schule in Bereichen wie Gewaltprävention, Partizipation, Diversität und Kinderschutz.
Schulsozialarbeit ist für alle leicht zugänglich und ein freiwilliges Angebot, sofern es nicht im Unterricht stattfindet. Beratungsgespräche werden grundsätzlich vertraulich und unparteiisch geführt, wobei im Einzelfall auch die Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen berücksichtigt wird. Um eine nachhaltige Unterstützung zu gewährleisten, kann die Schulsozialarbeit nach dem Erstkontakt auch von sich aus Kontakt zu den Ratsuchenden aufnehmen.
Weitere Informationen zur städtischen Schulsozialarbeit finden Sie hier.
Weitere Informationen des Landes NRW zur Schulsozialarbeit finden Sie hier.
Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne per E-Mail:
sekretariat@gesamtschule.monheim.de
Gymnasiale Oberstufe:
oberstufensekretariat@gesamtschule.monheim.de
Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne telefonisch:
Telefon: 02173 951-4311
Gymnasiale Oberstufe:
Telefon: 02173 951-4371