die eine Woche lang vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalens das Schulsystem Nordrhein-Westfalens unter verschiedenen Schwerpunkten erkundet haben. Bei dem Besuch an der Peter Ustinov Gesamtschule lag der Schwerpunkt auf unseren BNE-Aktivitäten (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Die Peter Ustinov Gesamtschule ist Zukunftsschule BNE NRW.
Deshalb waren die Gäste besonders daran interessiert, wie unsere Schule BNE in den Unterricht integriert hat und welche Projekte wir an der PUG in diesem Bereich durchführen.
Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung der ghanaischen Delegation durch unseren Schulleiter Herrn Stolzenburg. Nach der kurzen Vorstellungsrunde erhielten die Besucher eine Einführung in unsere Schule und unseren Neubau, auf den wir besonders stolz sind. Anschließend fanden Präsentationen zu unserem Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung statt. Die Präsentationen der BNE - Projekte führten die Schüler*innen des Projektkurses "Green Tunesia" und der Medien-Scouts durch, die in lebendigen Vorträgen ihre großartige Arbeit und die Ziele vorstellten. Dabei zeigte sich, dass die Delegation über das Engagement der Schüler*innen begeistert war und stellte nicht nur die Ziele, sondern insbesondere die hohe Schülerpartizipation innerhalb der Projekte heraus.
Der Besuch endete mit einem Austausch über die Möglichkeit einer Vernetzung und zeigte uns nicht nur neue Perspektiven auf unsere Projekte, sondern bot auch die Möglichkeit, internationale Kontakte zu schließen.
An diesem Tag waren wir stolz auf die professionellen Vorträge unserer Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.