Schülerlotsinnen und Schülerlotsen leisten wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit

Bürgermeister Daniel Zimmermann würdigt das Engagement von 47 Jugendlichen

Bürgermeister Daniel Zimmermann sprach den ehrenamtlichen Schülerlotsinnen und Schülerlotsen seine Anerkennung für ihr Engagement im zurückliegenden Jahr aus. Foto: Alicia Tiltmann

Wer an einem Schultag rund um die Schwalbenstraße unterwegs ist, trifft auf junge Menschen, die Verantwortung übernehmen. Als Schülerlotsinnen und Schülerlotsen stehen die Schülerinnen und Schüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule früh auf, um an mehreren Fußgängerüberwegen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen – und das bei jedem Wetter. Für dieses besondere Engagement gab es nun eine Würdigung der ehrenamtlichen Tätigkeit durch Bürgermeister Daniel Zimmermann im Ratssaal.

„Ich bin beeindruckt, von dem, was ihr für die Stadtgemeinschaft leistet“ – mit diesen Worten eröffnete Daniel Zimmermann seine Ansprache an die Schülerinnen und Schüler. Besonders toll sei es zu sehen, wie viele Lotsinnen und Lotsen sich mittlerweile an der Aufgabe beteiligen. Schon seit vielen Jahren können sich Schülerinnen und Schüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule ab dem 13. Lebensjahr freiwillig melden, um den Schulweg für andere an besonders stark frequentierten Verkehrsbereichen zu sichern. Davon profitieren aber nicht nur Kinder und Jugendliche im Schulalter. Auch die Grundschul- und Kindergartenkinder der umliegenden Einrichtungen und deren Eltern freuen sich über die Hilfe. Von ihnen wird das Engagement der Lotsinnen und Lotsen oft mit einem freundlichen Lächeln belohnt.

Lisa Marie Guerrero Koralewski motiviert genau das bei ihrer Tätigkeit. Sie ist 16 Jahre alt und besucht die 9. Klasse der Peter-Ustinov-Gesamtschule. Bereits seit zwei Jahren unterstützt sie bei der sicheren Überquerung der Straße: „Ich finde es toll, anderen zu helfen, die die Verkehrsregeln vielleicht noch nicht so gut kennen. Wenn ich sehe, wie Eltern oder Kinder sich über unsere Arbeit freuen, dann macht mich das glücklich.“

Betreut wird das Thema Schülerlotinnen und Schülerlotsen an der Peter-Ustinov-Gesamtschule von Tim Umlauf. Der Lehrer freut sich darüber, dass die Arbeit der Jugendlichen auch durch die Ehrung mit einem Rathausempfang sichtbar gemacht wird: „Ich bin mir sicher, dass den meisten Schülerinnen und Schülernauch damit nochmal verdeutlicht wird, wie wichtig ihr Einsatz für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden ist.“ Neben einem Zertifikat wird als Dankeschön in jedem Jahr ein Ausflug organisiert. Am 3. Juli stehen für die Lotsinnen und Lotsen dann nicht die Verkehrssicherheit und Verkehrsteilnehmenden im Fokus, sondern die Attraktionen des Phantasialands in Brühl. (at) 

Neue Nachrichten

konnte dort die damalige Bläserklasse 6 erleben, die gemeinsam mit der renommierten Posaunistin Shannon Barnett progressive und groovende Musik zur Aufführung brachte.

mehr

In der Projektwoche der Peter-Ustinov-Gesamtschule haben Schülerinnen und Schüler eine Woche lang mit der Künstlerin Vanessa Stratmann von der Kunstschule Monheim am Rhein die…

mehr

10.07.2025

 

Neues Gebäude bietet Platz für moderne Mensa, Unterrichtsräume und Sporthalle

 

mehr
Telefon E-Mail

Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne per E-Mail:
[E-Mail]sekretariat@gesamtschule.monheim.de

Gymnasiale Oberstufe:
[E-Mail]oberstufensekretariat@gesamtschule.monheim.de

Kontakt-formular Sprech-stunden

Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne telefonisch:
Telefon: 02173 951-4311

Gymnasiale Oberstufe:
Telefon: 02173 951-4371

Close
Close
Nach oben