Monheim, 13. Mai 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen verwandelte sich das Jahnstadion in Monheim an den Dienstag 13. Mai in eine bunte Bewegungslandschaft für die jüngsten Sporttalente: 844 Kindergartenkinder aus Monheim und Langenfeld traten zum Mini-Sportabzeichen an – einer kindgerechten Variante des deutschen Sportabzeichens. Mit großem Eifer und sichtlicher Freude stellten sich die Kinder sportlichen Herausforderungen wie Weitwurf, Hochsprung, Weitsprung, einem 50-Meter-Sprint und dem 800-Meter-Lauf. Jede Station war so gestaltet, dass die Kinder spielerisch an die klassischen Disziplinen herangeführt wurden. Unterstützt wurden die kleinen Sportler von einer engagierten Gruppe von zwölf jugendlichen Sporthelferinnen und Sporthelfern der Peter-Ustinov-Gesamtschule. In Zweierteams betreuten sie die einzelnen Stationen, erklärten die Übungen, motivierten die Kinder und spendeten reichlich Lob für jede absolvierte Aufgabe. Mit Geduld und Herzblut sorgten die Jugendlichen dafür, dass sich jedes Kind sicher fühlte und mit einem Lächeln an den Start ging. Als krönenden Abschluss erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Medaille sowie eine persönliche Urkunde – ein sichtbares Zeichen ihrer Leistung und ein Ansporn, weiter aktiv zu bleiben. Organisiert wurde die Veranstaltung in Kooperation zwischen den städtischen Kitas, Sportvereinen und Schulen. Ziel sei es, die Freude an Bewegung früh zu fördern und Kindern ein positives Erlebnis rund um das Thema Sport zu ermöglichen, hieß es von Seiten der Veranstalter. Ein sportlicher Tag, der nicht nur den Kindern, sondern auch den jugendlichen Helfern in Erinnerung bleiben wird – voller Applaus, Anfeuerung und strahlender Gesichter.
Jan Petersen