Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus besuchten Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs die Anne-Frank-Ausstellung im Sojus 7 in Monheim am Rhein.
Nach einer kurzen Einführung in das Leben von Anne Frank durch Henrike Jung vom Ulla-Hahn-Haus konnten die Kinder sich spielerisch mit dem Leben von Anne Frank auseinandersetzen. In Gruppen liefen sie mit einem iPad durch die Ausstellung und konnten mit Hilfe von QR-Codes Fragen zu Anne Frank und der Zeit des 3. Reichs beantworten. Die Schüler*innen waren alle sehr interessiert und motiviert.
In einem abschließenden Gespräch stellten die Schüler*innen viele Fragen und zeigten sich sehr betroffen über die Situation der Jüdinnen und Juden aber auch anderer verfolgter Gruppen zur Zeit der Nazi-Diktatur. Durch Zitate aus dem Tagebuch konnten sich die 6. Klässler*innen mit der damals ebenfalls 12-jährigen Anne sehr gut identifizieren.
Helge Marquardt (Schulsozialarbeiter)